News
Jahresrundschreiben
Jahresendrundschreiben 2022
I. Tipps und Hinweise für Unternehmer
II. Tipps und Hinweise für GmbH-Gesellschafter und -Geschäftsführer
III. Tipps und Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
IV. Tipps und Hinweise für Haus- und Grundbesitzer
V. Tipps und Hinweise für Kapitalanleger
VI. Tipps und Hinweise für alle Steuerzahler
Jahresendrundschreiben 2021
I. Tipps und Hinweise für Unternehmer
II. Tipps und Hinweise für GmbH-Gesellschafter und -Geschäftsführer
III. Tipps und Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
IV. Tipps und Hinweise für Haus- und Grundbesitzer
V. Tipps und Hinweise für Kapitalanleger
VI. Tipps und Hinweise für alle Steuerzahler
Ergänzungen zum Jahresendrundschreiben 2020
Ergänzungen zu einzelnen Punkten des Jahresendrundschreibens:
Zu 01 – Gültige Umsatzsteuersätze 2020/2021
Zu 07 – Verlängerung der Überbrückungshilfe
Zu 09 – Ausdehnung des One Stop Shop (OSS)
Zu 21 – Erhöhung des Mindestlohns
Zu 23 – Änderungen beim Kurzarbeitergeld
Zu 38 – Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge
Zu 39 – Erhöhte Behinderten-Pauschbeträge
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November
Neues Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz
Jahresendrundschreiben 2020
I. Tipps und Hinweise für Unternehmer
II. Tipps und Hinweise für GmbH-Gesellschafter und –Geschäftsführer
III. Tipps und Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
IV. Tipps und Hinweise für Haus- und Grundbesitzer
V. Tipps und Hinweise für Kapitalanleger
VI. Tipps und Hinweise für alle Steuerzahler
Jahresendrundschreiben 2019
I. Tipps und Hinweise für Unternehmer
II. Tipps und Hinweise für GmbH-Gesellschafter und -Geschäftsführer
III. Tipps und Hinweise für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
IV. Tipps und Hinweise für Haus- und Grundbesitzer
V. Tipps und Hinweise für Kapitalanleger
VI. Tipps und Hinweise für alle Steuerzahler
Jahresendrundschreiben_2019.pdf